Dieser Beitrag ist auch in anderen Sprachen verfügbar:

Richtlinie zur Wiederverwendung von Inhalten

Dieser Inhalt darf für Bildungs- oder kommerzielle Zwecke vervielfältigt oder angepasst werden, sofern eine ordnungsgemäße Quellenangabe erfolgt und ein Link zu folgendem Ziel gesetzt wird: Der ursprüngliche Blogbeitrag Platzieren Sie in unmittelbarer Nähe des wiederverwendeten Inhalts einen gut sichtbaren Quellenhinweis mit einem Standard-Hyperlink zur Originalquelle.

VLAND Garantie & Qualitätssicherung Deutschland

VLAND Team22. August 20255 Min. Lesezeit11 Aufrufe

Verstehen Sie VLANDs 12-Monats-Garantie ab Lieferung: was abgedeckt ist, wie Sie einen Anspruch stellen und wie wir Qualität sichern — plus verständlicher, sachlicher ECE-Kontext für Deutschland.

VLAND Deutschland • Garantie & Qualität

VLAND Garantie & Qualitätssicherung (Deutschland)

Wie genau unsere 12-Monats-Garantie (ab Lieferung) funktioniert, was abgedeckt ist und wie wir Qualität in jedes Scheinwerfer- und Rückleuchten-Modell bringen — mit verständlichem, nicht alarmistischem ECE-Kontext für Deutschland und praktischen Schritten für Ihren Garantieantrag.

Supportmitarbeiter von VLAND Deutschland prüft eine Garantieanfrage für einen Scheinwerfer
Schnell und planbar: Wir führen Sie strukturiert durch den Antragsprozess.

12 Monate ab Lieferung

Abdeckung von Herstellungsfehlern bei normaler Nutzung.

Automotive-Grade QA

IATF/ISO-Praxis, Funktionsprüfungen und Passform-Checks.

Klarer ECE-Kontext

E-Mark, wo zutreffend; sachgemäße Verwendung bei Tuning-Projekten in Deutschland.

Auf einen Blick — Ihre 12-Monats-Garantie (ab Lieferung)

  • Abdeckung: Herstellungsfehler bei normaler Nutzung (z. B. frühzeitiger Ausfall von LED/DRL, anhaltender Feuchtigkeitseintritt, Kabelbaum-Fehler).
  • Abhilfe: Reparatur oder Ersatz; falls in angemessener Zeit nicht möglich, besprechen wir Alternativen.
  • Nachweis: Bestellnummer und Fotos/Videos der Symptome bereithalten — das beschleunigt Diagnose und Lösung.
  • Produktseiten: Kennzeichnungen, Kompatibilität und Lieferumfang sind für jede SKU angegeben.

Hinweis: Verpackung aufbewahren, bis Sitz, Funktion und Lichtbild (Ausrichtung) geprüft sind.

Was abgedeckt ist — und was nicht

In der Regel abgedeckt

  • DRL-Leiste fällt bei normaler Nutzung frühzeitig aus.
  • Anhaltende Tropfen/Pfützen, die nicht abtrocknen (bei korrekter Montage).
  • Fertigungsmangel an einem Stecker des Kabelbaums.

In der Regel nicht abgedeckt

  • Stöße, Risse in der Linse oder rein optische Beschädigungen.
  • Veränderte Verkabelung (durchtrennte/gespleißte Stränge, nicht unterstützte Adapter).
  • Wassereintritt durch unsachgemäßes Abdichten oder Fahrzeugüberflutung.
  • Hinweise auf falsche Montage (gebrochene Haltenasen, überdrehte Gewinde).

So stellen Sie einen Garantieantrag

  1. Bestellnummer und die genaue Produkt-SKU bereithalten.
  2. Problem dokumentieren: Fotos der vorderen/hinteren Gehäuse, der Stecker und des Symptoms. Bei Feuchtigkeit ein Foto sofort und ein weiteres nach 24 Stunden. Kurzes Video hilft bei intermittierenden Fehlern.
  3. Support kontaktieren mit einer kurzen Beschreibung: seit wann, eventuelle Fehlermeldungen/Codes im Kombiinstrument und bereits getestete Schritte.
  4. Diagnose durch unser Team — liegt ein Herstellungsfehler vor, bestätigen wir die Abhilfe.
  5. Lösung: Reparatur/Ersatz wird organisiert; wir koordinieren Labels und Timing, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Checkliste für den Garantieantrag — VLAND Deutschland
Eine einfache Checkliste hält Ihren Antrag in Bewegung.

Was „Qualitätssicherung“ bei VLAND bedeutet

Automotive-Grade Fertigung

Fertigungslenkung nach IATF/ISO-Praxis; Materialprüfungen, In-Process-Kontrollen, End-of-Line-Tests sowie thermische/Feuchte-Belastungen an repräsentativen Einheiten.

Produktkennzeichnungen

Viele für die EU bestimmte Einheiten tragen ECE/E-Mark-Typgenehmigungen (eingekreistes „E“ mit Zahl). Einige SKUs für andere Regionen verweisen auf DOT/SAE. Prüfen Sie stets die konkrete Produktseite.

Zertifikate & Registrierungen

Diese Dokumente spiegeln die Qualitätssysteme und Designschutzrechte hinter VLAND Produkten wider. Verfügbarkeit und Kennzeichnungen variieren je nach SKU — Details finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.

IATF 16949 Zertifikat für Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
IATF 16949 — Automotive QMS
ISO 9001 Zertifikat für Qualitätsmanagement
ISO 9001 — Qualitätsmanagement
DOT-Konformitätszertifikat für Beleuchtungsprodukte
DOT — US-Konformität
ECE E-Mark Typgenehmigungszertifikat
ECE — E-Mark Typgenehmigung
CCC (China Compulsory Certification) für Beleuchtung
CCC — China Compulsory Cert.
US-Designpatent-Registrierung
USA — Design Patent
Eintragung geistiger Eigentumsrechte in der Europäischen Union
EU — Geistiges Eigentum
Australisches Designs-Register Zertifikat
Australien — Designs Register

Feuchtigkeit, Kondensation & LEDs — Was ist normal?

Kondensation

Leichter Beschlag kann bei Temperaturschwankungen auftreten und sollte verschwinden, sobald die Leuchte warm wird.

Eindringen von Wasser

Anhaltende Tropfen/Pfützen, die nicht abklingen, deuten auf ein Dichtproblem hin — dokumentieren und Support kontaktieren.

Vergleich: leichter Beschlag vs. anhaltende Feuchtigkeit in einer Leuchte
Kurzzeitiger Beschlag vs. anhaltende Feuchtigkeit — kennen Sie den Unterschied, bevor Sie einen Antrag stellen.

Montage- & Pflegetipps (schützen Sie Ihre Garantie)

  • Batterie vor der Montage abklemmen; Stecker nicht mit Gewalt verbinden.
  • Halterungen gleichmäßig ansetzen und mit dem richtigen Drehmoment anziehen, um Spannungen am Gehäuse zu vermeiden.
  • Gegen eine Wand gemäß Fahrzeugspezifikation korrekt ausrichten.
  • Keine Hochdruckstrahlen direkt auf Dichtungen und Entlüftungen richten.
  • Nicht schneiden oder spleißen, außer eine offizielle Anleitung gibt es vor — im Zweifel Support fragen.
Projektor-Lichtkanten-Ausrichtung an einer Wand während der Einstellung
Korrekte Ausrichtung verbessert Sicht und Rücksicht — und hilft bei Prüfungen in Deutschland.

ECE / E-Mark — hilfreicher Kontext

Eine E-Mark weist darauf hin, dass eine Leuchte nach einer UNECE-Regelung typgenehmigt ist. Viele auf die EU ausgerichtete VLAND Einheiten tragen diese Kennzeichnung (siehe Produktseiten und ggf. beiliegende Zertifikate). Ist bei einem Produkt keine E-Mark angegeben, verwenden Sie es bestimmungsgemäß und für Tuning-Projekte im Einklang mit den Erwartungen und Prüfungen in Deutschland.

Nahaufnahme eines E-Mark-Symbols auf einem Scheinwerfergehäuse
Achten Sie auf das eingekreiste „E“ mit Zahl — Details stehen auf der Produktseite.

Hilfe nötig oder bereit, einen Antrag zu starten?

Halten Sie Bestellnummer und Fotos bereit. Wir führen Sie zur schnellsten Lösung. Unsicher bei Kennzeichnungen oder Kompatibilität für Ihr Projekt? Fragen Sie vor dem Kauf.

© VLAND Deutschland — Original VLAND Produkte mit lokalem Support. Weitere Artikel.

Verwandte Beiträge